Termine im Jahr 2021

Walmsburger Bastelcafé

Freitags (jeden Freitag) von April bis Oktober in der Zeit von 15.00-17.00 Uhr können Sie sich im Café Hofliebe einen Picknickkorb packen lassen und auf dem Funckenhof zum Basteln mit Naturmaterialien kommen. Oder sie suchen sich ein ruhiges Plätzchen auf dem Hof, oder bleiben in der Hofliebe und schicken nur die zum Basteln, die nicht ruhig beim Kaffee trinken sitzen können.

Sie bekommen ein Bastelset pro Person für 5,00 €, jeden Freitag etwas anderes, und können dann unter Anleitung Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Sie müssen auch nicht um 15.00 Uhr da sein, Sie könnten auch kurz vor Toresschluß kommen und den Rest dann Zuhause machen.

Wir basteln je nach Jahreszeit mit Weide, Rohrkolben, Binsen, Trockenblumen, Federn, Eiern, Wolle, Kartoffeln, Pergament, machen Papier selber und vieles mehr! Lassen Sie sich überraschen oder fragen Sie eine Woche vorher nach dem Thema.

Ohne Anmeldung!

Die Termine für 2021 werden bald ergänzt.

April

den 11.04.2020 um 12.00 Uhr: Eselwanderung: Osterbräuche und Osterkräuter

Die Eselbrüder Rasmus und Lobosch und ihre Freundinnen Levina und Elsa, das Maultierchen tragen sonst die Zäune für die Schafe. Nun tragen sie unsere Ausrüstung und können von den TeilnehmerInnen geführt werden. Ca. 3 Stunden sind wir unterwegs. Erw.15,00/Ki.8,00€ Bitte mit verbindlicher Anmeldung!

den 25.04.2020 um 6.00 Uhr: Eselwanderung Vogelstimmen

Die Eselbrüder Rasmus und Lobosch und ihre Freundinnen Levina und Elsa, das Maultierchen tragen sonst die Zäune für die Schafe. Nun tragen sie unsere Ausrüstung und können von den TeilnehmerInnen geführt werden. Ca. 3 Stunden sind wir unterwegs. Erw.15,00/Ki.8,00€ Bitte mit verbindlicher Anmeldung!

Mai

den 16.05.2020 von 12.00 bis 15.00 Uhr: Kleiner Käsekurs

Jahrtausendelang machten die Menschen alles, was sie zum Leben brauchten selber. Auch Käse war nichts anderes, als haltbar gemachte Milch für den Winter. In Drei Stunden lernen Sie die Grundlagen der Käseherstellung, damit Sie das Wissen auch zuhause anwenden können. Verschiedene Käsesorten können aus einem Topf entstehen. 35,00€ pro Person. Bitte mit verbindlicher Anmeldung!

30.05.2020 Von 10.00-13.00 Uhr: Hof-Exkursion zu Nashornkäfer, Ameisenlöwe, Stierkäfer, Feuerfalter...

...das klingt nach imposanten Tieren. Sie und viele andere leben auf dem Funckenhof, weil hier so gewirtschaftet wird, dass die Artenvielfalt wächst. Entdecke sie und lerne sie kennen! Erw. 10,00€/Ki.8,00€

Juni

den 13.06.2020 um 12.00 Uhr: Eselwanderung zu den Schafen

Die Eselbrüder Rasmus und Lobosch und ihre Freundinnen Levina und Elsa, das Maultierchen tragen sonst die Zäune für die Schafe. Nun tragen sie unsere Ausrüstung und können von den TeilnehmerInnen geführt werden. Ca. 3 Stunden sind wir unterwegs. Erw.15,00/Ki.8,00€ Bitte mit verbindlicher Anmeldung!

27.06.2020 von 18.00 bis 21.00 Uhr: Hof-Exkursion zu Nashornkäfer, Ameisenlöwe, Stierkäfer, Feuerfalter...

...das klingt nach imposanten Tieren. Sie und viele andere leben auf dem Funckenhof, weil hier so gewirtschaftet wird, dass die Artenvielfalt wächst. Entdecke sie und lerne sie kennen! Erw. 10,00€/Ki.8,00€

Juli

den 11.07.2020 um 12.00 Uhr: Eselwanderung zu Grabhügeln und Hünenbetten

Die Eselbrüder Rasmus und Lobosch und ihre Freundinnen Levina und Elsa, das Maultierchen tragen sonst die Zäune für die Schafe. Nun tragen sie unsere Ausrüstung und können von den TeilnehmerInnen geführt werden. Ca. 3 Stunden sind wir unterwegs. Erw.15,00/Ki.8,00€ Bitte mit verbindlicher Anmeldung!

den 18.07.2020 von 18.00-21.00 Uhr: Kleiner Käsekurs

Jahrtausendelang machten die Menschen alles, was sie zum Leben brauchten selber. Auch Käse war nichts anderes, als haltbar gemachte Milch für den Winter. In Drei Stunden lernen Sie die Grundlagen der Käseherstellung, damit Sie das Wissen auch zuhause anwenden können. Verschiedene Käsesorten können aus einem Topf entstehen. 35,00€ pro Person. Bitte mit verbindlicher Anmeldung!

August

den 01.08.2020 von 10.00-13.00 Uhr: Kleiner Käsekurs

Jahrtausendelang machten die Menschen alles, was sie zum Leben brauchten selber. Auch Käse war nichts anderes, als haltbar gemachte Milch für den Winter. In Drei Stunden lernen Sie die Grundlagen der Käseherstellung, damit Sie das Wissen auch zuhause anwenden können. Verschiedene Käsesorten können aus einem Topf entstehen. 35,00€ pro Person. Bitte mit verbindlicher Anmeldung!

den 08.08.2020 um 18.00 Uhr: Eselwanderung Abendstimmung an der Elbe

Die Eselbrüder Rasmus und Lobosch und ihre Freundinnen Levina und Elsa, das Maultierchen tragen sonst die Zäune für die Schafe. Nun tragen sie unsere Ausrüstung und können von den TeilnehmerInnen geführt werden. Ca. 3 Stunden sind wir unterwegs. Erw.15,00/Ki.8,00€ Bitte mit verbindlicher Anmeldung!

den 15.08.2020 von 18.00-21.00 Uhr: Kleiner Käsekurs s.16.05.

Jahrtausendelang machten die Menschen alles, was sie zum Leben brauchten selber. Auch Käse war nichts anderes, als haltbar gemachte Milch für den Winter. In Drei Stunden lernen Sie die Grundlagen der Käseherstellung, damit Sie das Wissen auch zuhause anwenden können. Verschiedene Käsesorten können aus einem Topf entstehen. 35,00€ pro Person. Bitte mit verbindlicher Anmeldung!

22.08.2020 von 10.00 bis 13.00 Uhr: Hof-Exkursion zu Nashornkäfer, Ameisenlöwe, Stierkäfer, Feuerfalter...

...das klingt nach imposanten Tieren. Sie und viele andere leben auf dem Funckenhof, weil hier so gewirtschaftet wird, dass die Artenvielfalt wächst. Entdecke sie und lerne sie kennen! Erw. 10,00€/Ki.8,00€

September

den 12.09.2020 um 12.00 Uhr: Eselwanderung zu den Schafen

Die Eselbrüder Rasmus und Lobosch und ihre Freundinnen Levina und Elsa, das Maultierchen tragen sonst die Zäune für die Schafe. Nun tragen sie unsere Ausrüstung und können von den TeilnehmerInnen geführt werden. Ca. 3 Stunden sind wir unterwegs. Erw.15,00/Ki.8,00€ Bitte mit verbindlicher Anmeldung!

 

Weitere Veranstaltungen auf Anfrage

Info und Anmeldung:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!