Gänse

Frankengänse: sind wunderhübsch und unglaublich freundlich. Trotzdem Carmen fremdgegangen war, kümmerte sich Siegfried aufopferungsvoll um den Nachwuchs, der so ganz anders aussah wie er. Und beide adoptierten den kleinen Wildganter "Paul", der auch im zweiten Jahr seine Zieh-Eltern nur für kleinere Rundflüge verließ. Leider wurde er inzwischen Opfer eines Fuchses, da er mit Brutbeginn 2019 nicht mehr in den Stall ging. 2019 ist ein blutsfremdes Frankenganspaar ("Rauch" und "Nebel") dazugekommen, sodass ich ab 2020 Zuchtpaare zusammenstellen kann.

 

Wildgänse: gibt es auch manchmal auf dem Funckenhof. Das liegt an der Lage im BiosphärenreservatElbtalaue, wo viele wilde Graugänse brüten und manchmal die Jungen verloren gehen und dann den Weg hierher finden. So hatte einst (2009) der Warzenenterich Donald wilde Graugänse großgezogen und ab und zu guckt noch einmal eine aus dieser Zeit vorbei und so wurde auch "Paul" von den Frankengänsen adoptiert.